


/press releases
/official press release (January 2019)
Vince Voltage
Photo safari in glossy dirt
At the speed of sound the German photographer and rock musician Vince Voltage is currently on his way to the top of the national and international photography scene.
The artist deliberately shocks the cultural scene with his mostly provocative people-shootings. In his pictures he brings the dirty side of peoples fantasy to daylight and achieves disturbing effects to the viewer like once Robert Mapplethorpe did.
The impact on the audience is intensified by the strong contrast between the subject and the aesthetics of the image.
Vince Voltages photographs look like they were taken from a fashion magazine a la Vogue, while the motifs play with the dark and secret fantasies of the soul.
Of course the nature of his art does not only bring him fans. So Vince Voltages photographs were banned from an exhibition last second before opening day.
But in fact this cancellation showed how strong Vince community stands behind him. With spontaneous solidarity actions, his supporters fought for the freedom of art. In social media the operators repeatedly block his pictures as they move very close to the border of the allowed. Instagram even blocked the provocative exhibition title and hashtag ’#plssenddickpics’.
Vince Voltage continues to develop his style like a satyr in the feverish delirium, incited by his muses.
From the early street photographs during tours with his band ’Pussy Sister’ or as a solo musician, over his first studio photography series ’Iron Republic’ Vince Voltage came to today's opulence with cyberpunk, post apocalyptic and fetish aesthetics. The autodidact Stepps into the role as artistic designer, photographer, image editor and also likes to put oneself in front of the camera.
Since his first exhibition in 2016, Vince Voltage can’t lay his camera down. To date, his works have been shown in nine solo and group exhibitions throughout Germany. More dates are already planned for the current year.
In 2018, Vince Voltage fulfilled a dream and self-released his photo book "Sex, Art & Rock 'n' Roll". The first edition was sold out within a few weeks.
Internationally collectors have already recognized the art of Vince Voltage. His works are already becoming part of European collections.
Plans for his first exhibition in Canada are already on the go.
/official press release (January 2019) german version
Vince Voltage
Fotosafari im Hochglanz-Schmutz
Der Stuttgarter Fotograf und Rockmusiker Vince Voltage befindet sich zurzeit mit Schallgeschwindigkeit auf dem Weg an die Spitze der deutschen und internationalen Foto-Szene.
Mit seinen meist provokativen People-Shootings eckt der Fotokünstler bewusst an. In den Motiven kehrt er die schmutzige Seite der Fantasie nach außen und erzielt damit eine Schock-Wirkung wie einst Robert Mapplethorpe. Der Effekt auf den Betrachter verstärkt sich bei Vince Voltages Kunst durch die Bildästhetik, die im starken Kontrast zu den Motiven steht. So wirken seine Fotografien wie aus einem Hochglanzmagazin a la Vogue, während die Motive mit den dunklen und geheimen Fantasien der Seele spielen.
Dass ihm diese gewagte Kombination nicht nur Fans beschert, bekam Vince Voltage unter anderem dadurch zu spüren, dass ihn eine Location kurz vor der geplanten Vernissage mit einem Ausstellungsverbot belegte. Diese Absage zeigte, wie stark Vince Community hinter ihm steht. Mit spontanen Solidaritätsaktionen machten sich seine Unterstützer für die Kunstfreiheit stark. In den sozialen Medien werden seine Bilder immer wieder von den Betreibern gesperrt, da sie sich haarscharf an der Grenze des dort erlaubten bewegen. Zeitweise blockierte Instagram sogar den provokativen Ausstellungstitel und Hashtag „#plssend****pics“. Vince Voltage entwickelt seinen Stil wie ein von den Musen angestachelter Satyr im Fieberwahn weiter.
Von den ersten Street-Fotografien, während der Touren mit seiner Band „Pussy Sisster“ oder als Solokünstler, über erste Studiofotografie mit der Serie „Iron Republic“ bis zur heutigen Opulenz mit Cyberpunk, Endzeit und Fetisch-Ästhetik. Der Autodidakt Voltage übernimmt dabei die Rolle als künstlerischer Gestalter, Fotograf, Bildbearbeiter und stellt sich gerne mal selber vor die Kamera.
/exhibition Canada
High Voltage in the land of maple syrup
Vince Voltage, the exceptional Stuttgart photographer and Beau of the fetish scene shows his works in Canada for the first time.
The exhibition "High Voltage" will be open to visitors at the prestigious "Vancouver Fetish Weekend" from 25 to 29 July 2019.
After numerous successful exhibitions in Germany, Vince now presents his works of art as part of an international exhibition.
For his first show overseas, Vince thinks of something big: "I'll have works at the show that will be on display exclusively at the Vancouver Fetish Weekend.
I do not want to give away too much yet, but this show will really kick your ass."
Vince Voltage regularly attracts attention in galleries, events and social media. His often controversial works brought him a solid fan base and happy art collectors. The echo of his visual expressions now strikes across the Atlantic Ocean to the west coast of Canada. So it is clear for the organizers of the Vancouver Fetish Weekend, that they have to get the rock star of the German photo scene across the big pond.
"When I received the invitation from Canada, I knew immediately: We have to go there, it's going to be a terrific excess!" Vince says about the request from the Vancouver Fetish Weekend.
The Vancouver Fetish Weekend is a multi-day fetish party of international renown. During the party weekend, artists, designers and performers will be showing their works and creating an unique event.
Of course, the art workaholic Voltage will not let Canada unsafe with its camera. Together with his best friend, the designer Seann Jewall, and fantastic models, Vince will be in search of unique photo locations and new impressions for his work in and around Vancouver.
"Vancouver offers incredible visual and cultural diversity. On the one hand, this modern metropolis with its harbour, the diverse art scene and behind the city limits you got the mountains and the wild Canadian backcountry pile up. You see a perfect shooting location on every corner," says Vince during the preparation for his exhibition in the summer.
"That will be really great. Parties, shootings, great models, a lot of bare skin. We bring some German art spirit to them. And the whole trip will bring a lot of fantastic impressions, new photos and a lot of inspiration home from Canada," says Vince, full of anticipation for the trip. Anyone who knows Vince and his exhibitions knows that he lives his art. With a keen sense for the right choice of models, the use of elaborate props and a breathtaking image editing he abducts his audience in crazy worlds replete with eroticism, fantasy, cyberpunk, post-apocalypse, spiritual symbols and the dark abyss of the human soul.
For further inquiries, further pictures and interviews we are at your disposal.
/Ausstellung Kanada
High Voltage im Land des Ahornsirups
Vince Voltage zeigt seine Kunstwerke erstmals bei einer internationalen Ausstellung.
Der Stuttgarter Ausnahmefotograf und Beau der Fetish-Szene Vince Voltage zeigt erstmals seine Werke in Kanada. Die Ausstellung „High Voltage“ wird beim renommierten „Vancouver Fetish Weekend“ vom 25. bis 29. Juli 2019 für Besucher geöffnet sein.
Für seine erste Ausstellung auf dem amerikanischen Kontinent lässt sich Vince etwas großes einfallen: „Ich werde Werke im Gepäck haben, die exklusiv auf dem Vancouver Fetish Weekend zu sehen sein werden. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber diese Ausstellung wird den Besuchern richtig in den Arsch treten."
Vince Voltage sorgt regelmäßig in Galerien, auf Veranstaltungen und in den sozialen Medien für großes Aufsehen. Seine oft kontrovers diskutierten Werke brachten ihm eine feste Fanbase und glückliche Kunstsammler ein. Das Echo seiner visuellen Ausdrucksweise schlägt jetzt über den Atlantik bis an die Westküste Kanadas. So ist es für die Veranstalter vom Vancouver Fetish Weekend klar, dass sie den Rockstar der deutschen Fotoszene über den großen Teich holen müssen.
„Als ich die Einladung aus Kanada erhielt, wusste ich sofort: Da müssen wir hin, das wird ein grandioser Exzess!“, so Vince über die Anfrage vom Vancouver Fetish Weekend.
Das Vancouver Fetish Weekend ist eine mehrtägige Fetish Party von internationalem Ruf. Während des Party Wochenendes zeigen Künstler, Designer und Darsteller ihre Arbeiten und kreieren gemeinsam ein in der Szene einmaliges Event.
Natürlich wird es sich der Kunst-Workaholic Voltage nicht nehmen lassen, Kanada mit seiner Kamera unsicher zu machen. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Szene-Designer Seann Jewall und fantastischen Models wird Vince in und um Vancouver auf die Suche nach einmaligen Fotolocations und neuen Eindrücken für seine Arbeiten gehen.
„Vancouver bietet eine unglaubliche visuelle und kulturelle Vielfalt. Auf der einen Seite diese moderne Metropole mit ihrem Hafen, der vielfältigen Kunstszene und dahinter türmen sich die Berge und das wilde kanadische Hinterland auf. Da läufst du an jeder Ecke in eine perfekte Shooting-Location“, so schwärmt Vince bereits während der Vorbereitung auf seine Ausstellung im Sommer.
„Das wird richtig gut werden. Partys, Shootings, tolle Models, viel nackte Haut. Wir bringen denen etwas deutschen Kunst-Spirit. Dafür werden ganz viele fantastische Impressionen, neue Fotos und eine Menge Inspiration aus Kanada mit nach Hause kommen“, erzählt Vince voller Vorfreude auf den Trip. Wer Vince und seine Ausstellungen kennt weiß, dass der seine Kunst lebt. Mit viel Gespür für die richtige Auswahl seiner Models, dem Einsatz aufwendiger Requisiten und einer atemberaubenden Bildbearbeitung entführt er sein Publikum in wahnwitzige Welten vollgestopft mit Erotik, Fantasiewesen, Cyberpunk, Post-Apokalypse, spirituellen Symbolen und den dunklen Abgründen der menschlichen Seele.
***
older press releases:
/Pressetext "Obsession" Ausstellung 2019
Vince Voltage versaut Hamburg
Genau ein Jahr nach seinem ersten Gastspiel auf St. Pauli kehrt Vince Voltage für den Start seiner neuen Fotoausstellung „OBSESSION“ in seine spirituelle Heimat Hamburg zurück - und diesmal wird`s schmutzig. Ausstellungsort ist eine der renommiertesten und größten Fetisch Partys Europas.
Mit seinem Label „the art of Vince Voltage“ erfindet sich der Agent Provocateur der Foto-Szene auf dem Weg nach ganz oben ständig neu. Daher wird er beim 15 Jahre OBSESSION THE CLUB Jubiläum im kultigen Hamburger Edelfettwerk alle Grenzen sprengen. Brandneue Motive, die es exklusiv nur bei diesem Event zu sehen geben wird, werden inspirieren aber auch polarisieren und getreu der Labelphilosophie den Betrachter dazu animieren, das Gesehene zu lieben oder zu hassen.
OBSESSION ist nicht nur der Name der Partyreihe, sondern ganz bewusst hat Vince diesen Titel auch für seine Ausstellung gewählt. Obsession ist mutiger, geht zwei Schritte weiter und ist radikaler als seine bisherigen Ausstellungen.
Individuell und sich selbst treu bleibend vervollständigt Vince unter anderem seine "sausage series" und bereicherte seine Kunst anlässlich des OBSESSION Geburtstages um weitere Facetten, die weit über das bisher Bekannte hinaus gehen.
Getreu dem Motto des Gastgebers "PLAY" lädt Vince die Besucher ein, mit ihrer Fantasie, ihrem Gegenüber, dem Team und mit allen Sinnen zu spielen und ein Teil dieser aufregenden Geburtstagsnacht zu werden.
Für Vince Voltage hat sich in dem Jahr zwischen seinen Hamburger Foto-Gigs sehr viel getan. Die Kunstwelt feiert den exzentrischen Schwaben mittlerweile als neuen Star: Seine Ausstellung "digital art jesus" verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien und zog Partywütige wie Kunstsammler gleichermaßen in ihren Bann. Viele seiner Werke haben es so in bedeutende Sammlungen geschafft und auch der im November 2018 veröffentlichte Bildband „SEX, ART & ROCK ’N’ ROLL“ist nahezu ausverkauft. Dass einige Locations Ausstellungsverbot gegen den Künstler wegen zu provokanter Inhalte ausgesprochen haben, hält seinen Erfolg dabei nicht auf.
/Pressetext deutsch (2018 version)
Anno 2014 begann die Reise von "the art of Vince Voltage" mit dem Ziel, es ganz nach oben zu schaffen - mit Kreativität, eisernem Willen und der notwendigen Portion Wahnsinn, die Vince bald internationale Magazincover und Ausstellungen, sowie Kooperationen mit Topmodels und führenden Designern bescherte.
Seine unkonventionellen Werke und Serien wie "girls on food" oder die "sausage series" eroberten das Internet im Sturm und begeistern sein ständig wachsendes Publikum auf allen bekannten Social-Media-Plattformen. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem im Mercedes Benz Magazin und dem KUNSCHT Magazin der Outlet City (Hugo Boss), unterstreichen seinen Erfolg und den beispiellosen Aufstieg dieser Ausnahmeerscheinung in der Welt der digitalen Kunst.
Vince selbst sagt von seinen Arbeiten, sie laden den Betrachter ein, "das Vollkommene im Unvollkommenen, das Perfekte im Chaotischen und das Schöne im Hässlichen zu entdecken - und umgekehrt natürlich!".
/book release (2018)
At mach speed, and four years is pretty fast, Vince engaged and made it; from shooting local chicks with his phone camera, to collaborating with top models and leading designers. Back in 2014, he did not even own a camera, only creativity, an iron will, and a slight case of madness which made him famous and brought him on the cover of international magazines and into exhibitions. Witness the flash rise of an unprecedented shining light in digital art. Unique. Bizarre. Inspiring. Sometimes weird and always two steps ahead. The Art of Vince Voltage is a phenomenon and this book will contain the cream of the crop from the very beginning until today.
/iron republic series (english)
the saga continues - the republic is rising. In his controversially discussed iron republic series Vince creates a dystopic vision of a future in which women rule the world.
A complex game about power, ambushes and intrigues as well as the striving for power and political influence are closely connected with the rise of the republic.
These are also the central themes of his opus. Will the republic stand tall and face the challenges from the inside and the outside?
The series was first displayed at Kunscht 2016 at the municipal court in Stuttgart and gained a lot of attention even before the official beginning of the exhibition.
Like no other artist Vince polarizes with his artwork full of brute nakedness and post-apocalyptic spirit. His work encourages to reflect on sociopolitical issues - a fascinating world in which science fiction themes and dark erotic melt into a thrilling mixture.
/iron republic series (german)
Die Saga geht weiter – die Republik erhebt sich. Vince erschafft in seiner kontrovers diskutierten Iron Republic Serie die dystopische Zukunftsvision einer Welt, die von Frauen regiert wird. Ein komplexes Spiel um Macht, Hinterhalte und Intrigen sowie das Streben nach politischem Einfluss sind eng mit dem Aufstieg der Republik verknüpft und somit zentrale Themen der Werke. Wird die Republik standhaft bleiben und den Herausforderungen von Innen und Außen trotzen können? Die Serie wurde erstmals im Rahmen der Kunscht 2016 Ausstellung im Amtsgericht Stuttgart präsentiert und sorgte bereits vor Eröffnung für Furore. Wie kaum ein anderer Künstler schafft es Vince mit seinen Werken aus brachialer Nacktheit und postapokalyptischer Industrieromantik zu polarisieren und zum Nachdenken über gesellschaftspolitische Themen anzuregen – eine faszinierende Welt, in der Science Fiction Themen mit düsterer Erotik zu einem packenden Wechselspiel verschmelzen.
/reset series (english)
natural resources are on the decline.
Consumption is on the rise and only a few consider repairing the old instead of buying the new. Wastage has become a status symbol and governments tolerate this dead-end spiral against the background of economic growth.
As a sequel to the iron republic series "RESET" is a statement against throwaway society. Only junkyard materials have been used in the pictures and frames. All artwork have been printed on spruce wood and will be on display at Galerie Nieser from November 18th 2017 until January 13th 2018.
/reset series (german)
Die natürlichen Ressourcen gehen zur Neige.
In immer kürzer werdenden Intervallen werden Konsumgüter neu gekauft und nur wenige ziehen in Erwägung, das Alte zu reparieren statt das Neue zu konsumieren.
Verschwendung wird zum Statussymbol und vor dem Hintergrund des ökonomischen Wachstums fördern die Regierungen diese Abwärtsspirale.
Die RESET-Serie ist ein Sequel der iron republic-Serie und ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Bei der Entstehung der Serie wurden sowohl bei Motiven als auch für die Rahmen nur Schrottmaterialen verwendet.
Alle Kunstwerke wurden auf Fichtenholz gedruckt und sind vom 18. November 2017 bis zum 13. Januar 2018 in der Galerie Nieser in Stuttgart ausgestellt.
/bio (2017 version - german)
Vince entdeckte seine Liebe zur Fotografie, als er mit seiner Band auf Europa-Tournee war. Als Autodidakt hat Vince nie ein Fotostudium in Erwägung gezogen. Doch obwohl Vince nicht einmal die Anleitung seiner Kamera gelesen hatte, wurde er schnell zu einer Koryphäe auf diesem Gebiet. Außerdem kann Vince mit Messer und Gabel essen. Auf zahlreichen Reisen durch Asien und Nordamerika spezialisierte Vince sich zunächst auf das Gebiet der Reisefotografie, bevor er sein Schaffen um Studiofotografie und aufwändige Photoshop-Prozesse erweiterte. Mittlerweile wurde Vince auf all diesen Gebieten viel Aufmerksamkeit und Anerkennung zu Teil. Heute ist er als selbstständiger Fotograf tätig, kollaboriert mit internationalen Models und arbeitet weiter an der Vervollständigung seiner Serien und der Erfüllung seiner Vision.
/veracity exhibition 2017 (press Information #2 english)
The exhibition everybody is talking about:
*artworks painted with acid
*frames made of bones
*unique prints on wood
to list only three brand new features that make „veracity“ a must-see.
„Innovative, visonary and inspiring.“ Visitors of the opening evening with live music and and international cast agree that this exhibition is incomparable to anything ever seen before.
Don`t believe it just watch – on display at Galerie Nieser Stuttgart until January 13th 2018.
/veracity exhibition (2017 - press Information 1 german)
Vince Voltage ist ein junger, aufstrebender, derzeit in Reutlingen lebender Fotodesigner. Seine Aufnahmen zeigen eine andere, vielen verborgene Seite des Lebens. Vince entdeckte seine Liebe zur Fotografie, als er mit seiner Band auf Europa-Tournee war. Seither prägen Portraits extravaganter, aufwendig gestylter, auf sehr eigene Art und Weise ausdrucksstarker Modelle sein Schaffen. Viele seiner Arbeiten setzen sich unter anderem kritisch mit der Dekadenz unserer Wegwerfgesellschaft auseinander.
Klassische Portrait-Fotografie und das Spiel mit Licht und Schatten, People- und Fashion-Style-Fotografie, Eindrücke aus fotografischen Streifzügen durch das Designerdasein, der Beschäftigung mit alten Kulturen und allerlei anderer Input verweben sich zu seinem eigenen Stil.
Laut Vince entsteht Kunst selten, wenn man zufrieden ist, so wurden in der Serie "demons" negative Emotionen verarbeitet. Seine "iron republic" Serie mit ihrer dystopischen Grundstimmung wirft nicht zuletzt durch die Tatsache, dass die fiktive, zukünftige Welt von Frauen regiert wird, gesellschaftspolitische Fragen auf. Mal spleenig und bizarr, mal sexy und verrucht, dann wieder mit Lächeln auf den Lippen auf der "White Trash Couch" zeigen sich Modelle auf seinen Bildern. Er zeigt ungewöhnliche Erscheinungen in ebenso ungewöhnlichen Locations und ungewöhnlichen Zusammenhängen.
Das Sehbare, der Hauch von Underground, des Nicht-Alltäglichen, die Gratwanderung zwischen Konzeption, Composing und spontaner Fotografie aus dem Bauch heraus, und seine Gabe, mit der Aufnahmesituation verbundene Emotionen aus seinen Modellen herauszulocken und festzuhalten, verleihen seinen Fotografien die gewisse Verve. Nicht übersehbar drücken seine Werke eine spürbare Authentizität aus, die dem Betrachter der Bilder die Möglichkeit verleiht, den Augenblick nachfühlen zu können, sich in Augen, Blick und Ausdruck verlieren und in den "Underground" eintauchen zu können.
Die Dichotomie zwischen schönen und düsteren Elementen ist zentrales Motiv der Ausstellung. Die Ausstellung selbst sowie viele Bilder in sich sind von Ambivalenz durchsetzt, die man nicht immer auf den ersten Blick erkennt. "veracity" hat Vince Voltage deshalb als Titel gewählt, weil Kunst nicht selten den Anspruch auf Wahrhaftigkeit erhebt. Albert Schweizer sah in der Wahrhaftigkeit die Treue zu sich selbst. Darum geht es laut Vince in der Kunst - aber auch darum, dass Kunst für sein Empfinden nicht eine Wahrheit darstellt, die allgemein gültig und für jeden gleich ist.
Die Fotografien von Vince Voltage haben Ausstrahlung, fallen auf und überraschen. Sie ziehen den Betrachter mit der Schönheit und Raffinesse der leisen Erotik in ihren Bann und bestechen selten durch Schlichtheit, dafür mit einer gehörigen Portion Kontroversität und der Präsenz seiner Modelle. Es sind Aufnahmen, die im Gedächtnis haften bleiben und den Betrachter immer wieder aufs Neue fesseln und faszinieren. Stets auf der Suche nach dem perfekten Bild, folgt der Künstler nicht starren Konzepten und festgefahrenen Vorgaben, sondern entwickelt ausdruckstarke und stimmungsvolle Inszenierungen.
Auf zahlreichen Reisen durch Asien und Nordamerika spezialisierte Vince sich zu Beginn zunächst auf das Gebiet der Reisefotografie, bevor er sein Schaffen um Studiofotografie und aufwändige Photoshop-Prozesse erweiterte. Mittlerweile wurde Vince auf all diesen Gebieten viel Aufmerksamkeit und Anerkennung zu Teil. Heute ist er als selbstständiger Fotograf tätig, kollaboriert mit internationalen Models und Designern und arbeitet weiter an der Vervollständigung seiner Serien und der Erfüllung seiner Vision.